Und kiekst du bloß op dat Defizit, dann is man jümmers all`ns Schiet!

Es geht für meine Klienten um die Entwicklung der eigenen Selbst(be)achtung (nach innen) und einer entsprechenden Selbstbehauptung (nach außen).
Erreichen können wir das gemeinsam durch:
- Herbeiführen eines veränderten Blickwinkels (Gedanken sind der Ursprung von allem)
- Sortieren der Gedanken
- Klientenzentrierte Gesprächsführung, d.h. der Klient ist führend; er wird lediglich begleitet.
- Lösungsorientierte Ansätze
- Hilfe zur Selbsthilfe
- Selbstaktualisierung und Weiterentwicklung
- Begegnung (Gesprächsebene Berater-Klient) auf Augenhöhe
- das Wahrnehmen der „helfenden Hand am eigenen Arm”
- das Finden der „eigenen Handschrift im Leben”
- das Sich-Befreien von „nicht zuträglichen Prägungen”
- das Auflösen von Verdrängungsmechanismen
- Selbstwahrnehmung
Kein Ratschlag, keine Überredung, kein Disput, sondern bewußtes Zulassen von Gefühlen und Erfahrungen.
Bei meiner Tätigkeit handelt es sich um eine Einzelberatung (keine Gruppenberatung).
- Anwenden von Gesprächsmethoden wie z.B. „freie Assoziationen”, „Inneres Team”, „Familienbrett” und ähnliches
- Hilfe zur Selbsthilfe: Maria Montessori (1870-1952) „Hilf mir, es selbst zu tun”
- Klientenzentrierte Gesprächsführung nach Carl R. Rogers (1902- 1987)
Entgelt für meine Beratung
Erstkontakt 30,- € (keine zeitl. Begrenzung)
Jedes weitere Gespräch 50,- € (Dauer 45 min)
Barzahlung ist erwünscht und wird von mir quittiert.